Peak Shaving für Netzentlastung

Peak Shaving für Netzentlastung

Peak Shaving für Netzentlastung: Effizienzsteigerung für Schweizer Industriekunden

Peak Shaving ist eine intelligente Strategie, mit der Unternehmen ihre höchsten Stromlastspitzen abfedern können, um sowohl Energiekosten zu senken als auch die Netzstabilität zu fördern. Für Industriekunden in der Schweiz, die mit erheblichen Stromlasten zu Spitzenzeiten konfrontiert sind, bietet diese Methode durch den Einsatz moderner Batteriespeichersysteme eine besonders effektive und kosteneffiziente Lösung.

Wie funktioniert Peak Shaving?

Bei SolarHub setzen wir auf LFP-Batterien (Lithium-Eisen-Phosphat), die in Zeiten geringen Stromverbrauchs aufgeladen werden. Diese gespeicherte Energie steht dann in Spitzenzeiten zur Verfügung, um die Last zu glätten und den Bedarf an teurer Netzenergie zu reduzieren. Der Stromverbrauch wird durch den gezielten Einsatz der Batterie geglättet, was zu einer Reduzierung der Lastspitzen führt. Diese Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre Spitzenlastkosten zu minimieren, da die Stromtarife oft in Abhängigkeit von den höchsten Lastspitzen berechnet werden.

Vorteile für Schweizer Unternehmen

  1. Kosteneinsparungen
  2. Durch das Abfedern von Lastspitzen können Unternehmen ihre Energiekosten signifikant senken. Die Investition in ein Batteriespeichersystem amortisiert sich oft in kurzer Zeit durch die erzielten Einsparungen.
  3. Netzstabilität
  4. Mit Peak Shaving tragen Unternehmen aktiv zur Entlastung des öffentlichen Stromnetzes bei. Dies ist besonders in Zeiten hoher Netzbelastung von Vorteil, da es dazu beiträgt, die Netzstabilität zu erhalten und Stromausfälle zu vermeiden.
  5. Effiziente Energienutzung
  6. Durch die Speicherung von Energie in LFP-Batterien kann überschüssige Energie optimal genutzt werden. Dies ermöglicht eine effizientere und nachhaltigere Energienutzung.
  7. Förderung der Energieunabhängigkeit
  8. Durch die Nutzung eigener Batteriespeicher werden Unternehmen weniger abhängig von externen Energieversorgern und können ihre Energieversorgung flexibler gestalten.

Warum SolarHub für Peak Shaving?

Bei SolarHub bieten wir massgeschneiderte Lösungen für Peak Shaving, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Schweizer Industriekunden abgestimmt sind. Unsere LFP-Batterien zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz und Langlebigkeit aus und sind speziell darauf ausgelegt, auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig zu funktionieren. Durch die Kombination aus intelligenter Steuerung und modernster Batterietechnologie können wir Ihnen dabei helfen, Ihre Energiekosten zu optimieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Netzstabilität zu leisten.

Fazit

Peak Shaving ist eine leistungsstarke Methode für Schweizer Industriekunden, um Energiekosten zu reduzieren und die Netzstabilität zu fördern. Mit den LFP-Batterielösungen von SolarHub profitieren Sie von einer effizienten und nachhaltigen Energiespeicherung, die sowohl Ihre betriebswirtschaftlichen als auch ökologischen Ziele unterstützt.

Weitere Artikel

Lassen Sie sich persönlich von uns beraten.

Kostenlose Beratung &
SolarHub Nachhilfe

Wir helfen Ihnen persönlich, Ihr
Energiewissen zu optimieren.